Schwermetalltests
Schwermetalle, die für die menschliche Gesundheit schädlich sind und natürlich in Wasser und Natur vorkommen, sind Stoffe, die durch industrielle Aktivitäten ständig in die Umwelt gelangen. Aufgrund seiner gesundheitlichen Auswirkungen ist es jedoch in kosmetischen Produkten wie in allen Bereichen ein Thema, das unter Kontrolle gehalten werden sollte.
Bestimmte Mengen an Schwermetallen können als natürliche Inhaltsstoffe in kosmetischen Produkten gefunden werden. Problematisch ist jedoch, dass kosmetische Produkte durch direkten Hautkontakt und Aufnahme durch die Haut Schwermetalle enthalten.
Im Rahmen der „Richtlinien der türkischen Arzneimittel- und Medizinproduktebehörde zu Schwermetallverunreinigungen in kosmetischen Produkten“ Blei, Arsen, Cadmium, Quecksilber, Antimon, Aluminium, Kupfer, Barium, Beryllium, Bor, Zink, Eisen, Gallium, Silber , Zinn, Calcium, Kobalt, Chrom, Lithium, Magnesium, Mangan, Molybdän, Nickel, Kalium, Selen, Cäsium, Natrium, Strontium, Thallium, Tellur, Vanadium sind die Parameter, die bestimmt werden sollten.
Allgemein; Die Schwermetallbestimmung erfolgt in Produkten wie Handseife, Schminkmaterialien, Nagellack, Handcremes, Shampoo.
Sie können bei uns den "Schwermetalltest" in Kosmetikprodukten beantragen.