Seifentest
Seife; Es ist definiert als die Na- und K-Salze langkettiger organischer Fettsäuren. Seife, das in unserem täglichen Leben am häufigsten verwendete Reinigungsmaterial, findet sich in Haushalten, am Arbeitsplatz und in Schulen.
Es wird auch bei der Herstellung vieler Produkte wie Kosmetika, Lotionen und Cremes zur Seifenreinigung verwendet. Bei der Seifenherstellung wird es aus verschiedenen Ölen wie Kokosöl, Palmöl, Olivenöl, Lorbeeröl gewonnen.
Sie können uns für "Seifenanalyse" kontaktieren. Seifenanalysen sind wie folgt:
Bestimmung des Gesamtalkaligehalts |
Bestimmung der gesamten freien Alkalinität |
Menge an freien Fettsäuren |
Bestimmung von unverseifbaren, unverseifbaren und verseifbaren Stoffen |
Bestimmung von unlöslichen / löslichen Stoffen in Ethanol (Alkohol) |
Bestimmung von Harzsäuren |
Bestimmung von Chlorid |
Bestimmung anorganischer Salze |
Bestimmung von freiem Ätzalkali, Bestimmung von NaOH/KOH |