Mikrobiologische Tests
Mikrobiologische Tests in Kosmetikprodukten sind ein wichtiger Parameter der Produktsicherheit. Die mikrobiologische Qualität von Rohstoffen, Bulkprodukten und formulierten kosmetischen Endprodukten sollte im Rahmen der „Kosmetikverordnung“ bestimmt werden.
Erstens Test- und Analyseschritte in kosmetischen Produkten; Eine Risikoanalyse sollte anhand des Anwendertyps, des Anwendungsbereichs, der pathogenen Wirkung möglicher Mikroorganismen und möglicher chemischer Veränderungen erfolgen.
Im Rahmen der „Leitlinie zur mikrobiologischen Kontrolle kosmetischer Mittel“ können wir die Mikroorganismen, die in einem kosmetischen Mittel nicht enthalten sein sollten, wie folgt auflisten:
- Staphylococcus aureus
- Pseudomonas aeruginosa
- Candida albicans
- Escherichia coli
Kosmetikprodukte werden in 2 Kategorien bewertet.
- Kategorie 1: Produkte für Kinder unter 3 Jahren, Produkte zum Auftragen auf die Augenpartie, Produkte zum Auftragen auf Schleimhäute
- Kategorie 2: Sonstige Produkte
Sie können sich bei uns für "Mikrobiologische Analytik" in kosmetischen Mitteln bewerben. ISO-21149 | Kosmetik - Mikrobiologie - Zählung und Nachweis aerober mesophiler Bakterien |
ISO22718 | Kosmetik-Mikrobiologie-Suche nach Staphylococcus aureus |
ISO 21150 | Kosmetik - Mikrobiologie - Auf der Suche nach Escherichia coli |
ISO 18416 | Kosmetik - Mikrobiologie - Auf der Suche nach Candida albicans |
ISO22717 | Kosmetik - Mikrobiologie - Nachweis von Pseudomonas aeruginosa |
ISO-16212 | Kosmetik – Mikrobiologie – Hefe- und Schimmelpilzzählung |