ISO 17516
Bei kosmetischen Produkten, Rohstoffen oder Produktionsbedingungen werden keine sterilen Bedingungen angestrebt. Die mikrobiologische Belastung des Endprodukts sollte jedoch nicht so hoch sein, dass die Sicherheit der Verbraucher und die Qualität des Produkts beeinträchtigt werden.Aus diesem Grund wurden im Endprodukt einige mikrobiologische Grenzwerte festgelegt. Sie beinhaltet die notwendigen Analysen zur Bestimmung der mikrobiologischen Qualität kosmetischer Mittel im Rahmen der „ISO 17516: Kosmetik – Mikrobiologie – Mikrobiologische Grenzen“.
Bei der mikrobiologischen Qualitätskontrolle werden kosmetische Mittel wie folgt in zwei Kategorien bewertet.
Kategorie 1: Produkte speziell für Kinder unter 3 Jahren, rund um die Augen und Schleimhäute.
Kategorie 2: Sonstige Produkte.
Im Allgemeinen wird im Rahmen der Norm ISO 17156 nach folgenden Mikroorganismen für kosmetische Mittel der Kategorie 1 und Kategorie 2 gesucht:
- Aerober mesophiler Mikroorganismus
- Pathogene Mikroorganismen wie Pseudomonas aeruginosa, Staphylococcus aureus und Candida albicans