Detail

Analyse von Farbstoffen in Kosmetika

Analyse von Farbstoffen in Kosmetika

Bei der Auswahl kosmetischer Produkte ist die Farbe in den Augen des Verbrauchers ein wichtiger Faktor. Kosmetikprodukte mit verschiedenen Farben, die das Auge ansprechen, werden bevorzugt. Synthetische Farbstoffe werden häufig zum Färben von Kosmetikprodukten verwendet.

Die Farbstofferkennung wird in kosmetischen Produkten aufgrund der möglichen Nebenwirkungen von Farbstoffen und zur Gewährleistung der Sicherheit des kosmetischen Produkts, insbesondere der relevanten Vorschriften und gesetzlichen Verpflichtungen, durchgeführt.

Produkte, die Farbstoffe enthalten können, die direkt mit der Haut in Kontakt kommen und auf irgendeine Weise in den Körper aufgenommen werden können, insbesondere kosmetische Produkte wie Lippenstift, Mascara, Nagellack, Haarfärbemittel, müssen die Prüfung bestehen notwendige Kontrollen. In Kosmetika verwendete Farbstoffe werden nach ihrer Struktur, Farbe, Löslichkeit, Anwendungsweise und Quelle klassifiziert.

Farbstoffe nach ihrer chemischen Struktur; Sie werden als Azo, Triarylmethan, Xanthen, Chinolin und Indigoid klassifiziert.

Durch die Bestimmung der in Kosmetikprodukten verwendeten Farbstoffe wird die Gesundheit der Verbraucher geschützt und die Verwendung verbotener oder eingeschränkter Substanzen verhindert.

Für die Farbstoffbestimmung in Kosmetikprodukten können Sie sich an das Nanolab Cosmetics/Detergent Analysis Laboratory wenden.
.