Quantifizierung von Methylisothiazolinon (MIT) und Methylchlorisothiazolinon (CMIT)
Methylisothiazolinon (MIT) und Methylchlorisothiazolinon (CMIT) werden häufig in Kosmetika, Industrie- und Haushaltsprodukten verwendet. Methylisothiazolinon (MIT) und Methylchlorisothiazolinon (CMIT), bekannt als Isothiazolinon-Konservierungsmittel, können allergische Kontaktdermatitis verursachen.
Verschiedene Analysen können durchgeführt werden, um den Einsatz von MIT und CMIT gemäß den relevanten Vorschriften und Akzeptanzkriterien zu bestimmen. Insbesondere mit der steigenden Nachfrage nach Kosmetikprodukten haben die Studien zur Produktkontrolle und -sicherheit zugenommen. Kosmetische Produkte können Emulgatoren, Konservierungsmittel, Verdickungsmittel, Feuchtigkeitsspender, Farbstoffe und verschiedene Duftstoffe enthalten. Es ist wichtig, große Mengen oder unsachgemäße Verwendung dieser Inhaltsstoffe zu erkennen.
Aus diesen Gründen ist die Bestimmung von Methylisothiazolinon (MIT) und Methylchlorisothiazolinon (CMIT) in kosmetischen Produkten notwendig. Zu den kosmetischen Produkten, die Methylisothiazolinon (MIT) und Methylchlorisothiazolinon (CMIT) verwenden, gehören die folgenden.
• Shampoo
• Haarspülung
• Sonnenschutzmittel
• Feuchttücher
Methylisothiazolinon (MIT) und Methylchlorisothiazolinon (CMIT) in kosmetischen Produkten Zur Bestimmung wenden Sie sich bitte an das Nanolab Food Analysis Laboratory.