Bestimmung der Wirkung von Sonnenschutzmitteln auf die Hautelastizität
Die Grundlage der Zunahme kosmetischer Produkte basiert auf dem Schönheitsempfinden und dem Jungbleiben. Der Zweck vieler kosmetischer Produkte besteht darin, zu verhindern, dass die Haut altert, erschlafft oder ihr makelloses Aussehen verliert. Der "Pinch-Test" wird speziell durchgeführt, um Hauterschlaffungen zu erkennen. Mit dieser einfachen Methode können Sie feststellen, wie stark die Elastizität Ihrer Haut verloren hat.Viele Faktoren können die Elastizität der Haut beeinträchtigen. Diese Faktoren können als genetische Faktoren, ungesunde Ernährung, Rauchen und mangelnder Schutz der Haut vor Sonnenstrahlen aufgeführt werden. Der auffälligste dieser Faktoren ist die Sonneneinstrahlung. Wie bekannt und weit verbreitet ist, sollten wir Sonnencreme regelmäßig und häufig gegen Sonnenstrahlen verwenden.
Diese Situation führt dazu, dass die Auswirkungen von Sonnenschutzmitteln auf die Hautelastizität in Frage gestellt werden. Aus diesem Grund wird die Wirkung von Sonnenschutzmitteln auf die Hautelastizität im Labor getestet. In den Studien „Nachweis der Wirkung von Sonnenschutzmitteln auf die Hautelastizität“ wird versucht, die Elastaseaktivität in der sonnenexponierten Haut zu bestimmen.
Für die Studien „Nachweis der Wirkung von Sonnenschutzmitteln auf die Hautelastizität“ können Sie sich an das Kosmetikanalyselabor Nanolab wenden.