Bestimmung von unverseifbaren, nicht verseifbaren und verseifbaren Stoffen
BS 1715-2.5, ISO 1067-Standard; Prüfverfahren zur Bestimmung nicht verseifbarer, nicht verseifbarer und nicht verseifbarer Inhaltsstoffe. Die Prüfmethode BS 1715-2.5, ISO 1067 gilt nicht für Seifen, die mit Sterinen oder langkettigen Alkoholen angereichert sind, oder für Seifen, die Parfüm enthalten. Mit dieser Methode können Inhaltsstoffe von Produkten (verseifbare Stoffe) bestimmt werden.Prüfprinzip;
- Extraktion der in Hexan gelösten Substanz und Titration der durch Kalilauge abgetrennten freien Fettsäuren.
- Verseifung der so neutralisierten in Hexan gelösten Produkte und Extraktion der unverseifbaren Stoffe mit Hexan.
ISO 1067: Analyse von Seifen – Bestimmung von unverseifbaren, unverseifbaren und unverseifbaren Stoffen
BS 1715-2.5: Analyse von Seifen. Quantitative Testmethoden Methode zur Bestimmung des Gehalts an unverseifbaren, unverseifbaren und unverseifbaren Stoffen
Für die Bestimmung von unverseifbaren, unverseifbaren und verseifbaren Stoffen in Seife können Sie sich an das Kosmetikanalyselabor Nanolab wenden.