Detail

Challenge-Test in der Kosmetik

Challenge-Test in der Kosmetik

Der Schutzwirkungstest, der „Challenge Test“, ist einer der wichtigsten Parameter für die Zuverlässigkeit und Akzeptanz kosmetischer Produkte. Die Wirksamkeit der in kosmetischen Produkten verwendeten Konservierungsmittel sollte während der gesamten Haltbarkeitsdauer anhalten.

Mit anderen Worten: „Challenge Test / Protective Efficiency Test / Challenge Test“ wird durchgeführt, um die Schutzwirkung eines kosmetischen Mittels zu bestimmen. Die Prüfung der Schutzwirkung erfolgt im Rahmen der Norm ISO 11930.

Der Schutzwirkungstest / Belastungstest wird im Allgemeinen durchgeführt, um die Wirksamkeit der kosmetischen Produktformulierung gegen mikrobielle Wirkung zu bewerten. Es ist kein notwendiger Test, insbesondere für kosmetische Produkte mit einer geringen Wahrscheinlichkeit für mikrobielles Wachstum.

Im Rahmen des Challenge-Tests werden folgende Mikroorganismenstämme verwendet.

• Pseudomonas aeruginosa (ATCC 9027)
• Staphylococcus aureus (ATCC 6538)
• Escherichia coli (ATCC 8739)
• Candida albicans (ATCC 10231)
• Aspergillus brasiliensis (ATCC 16404)

ERHALTEN SIE EIN ANGEBOT FÜR KOSMETISCHE ANALYSEN.

.