Detail

Nachweis von Polyethylenglykol (PEG) in Kosmetika

Nachweis von Polyethylenglykol (PEG) in Kosmetika

Polyethylenglykol (PEG) ist kondensiertes Ethylenoxid und aquatische Produkte in verschiedenen Derivaten und Funktionen. PEGs werden aufgrund ihrer hydrophilen Eigenschaften als Penetrationsverstärker in topischen dermatologischen Produkten verwendet.

Polyethylenglykol (PEG) wird in vielen Produkten wie Tensiden, Emulgatoren, Reinigungsmitteln, Feuchtigkeitscremes und Hautweichmachern verwendet. Neben seiner Verwendung in kosmetischen Produkten wird es auch in der pharmazeutischen Industrie als Teil von Kapseln, Tabletten, Pillenbindern, Zäpfchen, Salbengrundlagen, parenteralen, topischen, ophthalmischen, oralen und rektalen Präparaten verwendet.

Es wird auch in einer Vielzahl von Anwendungen in Seifen und Reinigungsmitteln, Holzkonservierung, Drucken, chemischen Mischungen sowie in Branchen verwendet, die Textilien, Leder, Kunststoffe, Harze, Papier, Keramik, Glas, Gummi, Erdöl und Metalle herstellen.

Polyethylenglykol (PEG) wird im Allgemeinen als PEG-7, PEG-80 ausgedrückt, entsprechend der Menge an Ethylenoxid, die sie enthalten. Je geringer die Menge an Ethylenoxid ist, desto leichter wird es von der Haut aufgenommen. Es wird aufgrund seiner Eigenschaften wie Lösungsmittel, Weichmacher und Feuchtigkeitsträger in Kosmetik- und Körperpflegeprodukten verwendet.

Polyethylenglycol (PEG) besteht im Allgemeinen aus 1,4-Dioxan und Ethylenoxid. Dioxan und Ethylenoxid sind aufgrund ihres karzinogenen Risikos und der Gefahr, Umweltverschmutzung zu verursachen, Gegenstand der Aufmerksamkeit geworden. Darüber hinaus kann seine Verwendung, wie gesagt, mehr Auswirkungen durch toxische Wirkungen haben, da es die Hautabsorption erhöht.

Diese Situationen führten den Verbraucher zu Produkten, die kein Polyethylenglykol (PEG) enthalten.

ERHALTEN SIE EIN ANGEBOT FÜR KOSMETISCHE ANALYSEN.

.