Detail

Feuchtigkeitsbestimmung in kosmetischen Produkten

Feuchtigkeitsbestimmung in kosmetischen Produkten

Die Feuchtigkeitsbestimmung ist eine wichtige Messung bei der Herstellung und Verarbeitung der meisten Kosmetikprodukte. Die Qualität des Kosmetikprodukts und seine Fähigkeit zur effizienten Verarbeitung werden durch den Feuchtigkeitsgehalt beeinflusst. Das Vorhandensein von überschüssiger oder unzureichender Feuchtigkeit kann bei den meisten Rohstoffen im Produktionszyklus kosmetischer Produkte zu negativen physikalischen Eigenschaften führen. Aus diesem Grund ist die Feuchtigkeitsbestimmung von der Verwendung der Rohstoffe bis zum Endprodukt für die Sicherheit der Qualitätskontrolle erforderlich.

Die erforderliche Feuchtigkeitsbestimmung in Kosmetikprodukten variiert je nach Produkt. Das Angebot an Kosmetikprodukten ist sehr breit gefächert. Daher sollten die Ergebnisse der Feuchtigkeitsbestimmung produktabhängig ausgewertet werden. Die Gründe für die Feuchtigkeitsbestimmung in kosmetischen Produkten können wie folgt aufgeführt werden:

- Qualitätskontrolle,
- Kosteneinsparungen,
- Beseitigung von Produktionsproblemen
- Gesetzliche Anforderungen

ISO 672: Seifen – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen – Ofenmethode

Sie können sich an das Nanolab Cosmetic Analysis Laboratory für die Feuchtigkeitsbestimmung in kosmetischen Produkten wenden.
.