Detail

Schwermetallanalyse in der Kosmetik

Schwermetallanalyse in der Kosmetik

Mit dem Schönheitsempfinden steigt die Bedeutung und Nachfrage nach kosmetischen Produkten. Nicht nur Make-up-Produkte, sondern auch Pflegeprodukte sind gefragt.

Wir verwenden in unserem täglichen Leben; Viele kosmetische Produkte wie Handcreme, Lippenstift, Mascara, Eyeliner, Foundation, Haarfärbemittel stehen in direktem Kontakt mit der Haut und ihr Inhalt gewinnt durch längeren Kontakt immer mehr an Bedeutung.

Das größte Risiko bei kosmetischen Produkten besteht darin, dass sie tatsächlich Schwermetalle enthalten. Aufgrund der täglich verwendeten Kosmetikprodukte kommt es im Laufe der Zeit zur Anreicherung einiger Schwermetalle. Diese Ansammlung kann Funktionsstörungen in Organen wie Leber und Niere verursachen.

Im Rahmen der „Leitlinie zu Schwermetallverunreinigungen in kosmetischen Mitteln“ werden die Grenzwerte für Schwermetalle festgelegt, die kosmetische Mittel enthalten dürfen. Die wichtigsten dieser Schwermetalle sind; Blei, Arsen, Cadmium, Quecksilber und Antimon.

ERHALTEN SIE EIN ANGEBOT FÜR KOSMETISCHE ANALYSEN.

.