Hypoallergentest in der Kosmetik
Je nach Hautstruktur können die verwendeten Kosmetikprodukte gesundheitsschädlich sein. Wenn Sie empfindliche Haut haben, können Reizungen und allergische Reaktionen auftreten. Ein Kosmetikprodukthersteller kann Allergentests an seinen Produkten durchführen. Der hypoallergene Ausdruck, den Verbraucher auf vielen Kosmetik- und Körperpflegeprodukten sehen, ist einer der wichtigen Tests, die in diesem Zusammenhang durchgeführt werden.Die „Hypoallergenic Claim“ wird im Rahmen der Richtlinien der türkischen Arzneimittel- und Medizinproduktebehörde zu den Claims von kosmetischen Produkten wie folgt erläutert. Eine hypoallergene Aussage für ein Kosmetik- und Körperpflegeprodukt kann nur verwendet werden, wenn das allergische Potenzial des Produkts minimiert wurde. Hersteller von Kosmetik- und Körperpflegeprodukten müssen sich bei ihren hypoallergenen Angaben auf wissenschaftliche Beweise und statistisch verlässliche Daten verlassen.
Wenn ein Kosmetik- oder Körperpflegeprodukt als „hypoallergen“ bezeichnet wird, sollte die Verwendung der folgenden Verbindungen vermieden werden:
• Bekannte Allergene
• „Sensibilisator“ von Vorläufersubstanzen in international anerkannten Quellen oder wissenschaftlichen Publikationen
• Als „Hautsensibilisatoren“ definierte Inhaltsstoffe
• Inhaltsstoffe, die im Stoff- und Gemischrecht als „hautsensibilisierend“ eingestuft sind
• Bestandteile, für die keine Angaben darüber vorliegen, ob sie Sensibilisatoren sind
Da der Begriff hypoallergen keine Garantie dafür ist, dass Kosmetika und Körperpflegeprodukte keine Allergien auslösen, sollten diese Aussagen bei Produkten, die als hypoallergen definiert sind, grundsätzlich vermieden werden.