In-vitro-Hautreizungsanalyse
Hautreizung, auch bekannt als Irritation, kann als reversibler Schaden ausgedrückt werden, der auftritt, wenn die Haut einer Substanz ausgesetzt wird. „Skin Irritation Test“ wird insbesondere an kosmetischen und pharmazeutischen Produkten und deren Bestandteilen durchgeführt. Der Hautreizungstest dient zum Nachweis der reizenden Wirkung von kosmetischen und pharmazeutischen Produkten auf die menschliche Haut.Der In-vitro-Reizungstest wird mit einem rekonstruierten humanen Epidermismodell (RHE) durchgeführt. Das allgemeine Testverfahren besteht aus Vorinkubations-, Expositions- und Lebensfähigkeitstests (MTT). Diese Testmethode ist eine bevorzugte Methode als Alternative zu Tierversuchen.
Die nach dem In-vitro-Reizungstest ermittelte durchschnittliche Gewebeviabilität ermöglicht die Bestimmung der Reizeigenschaft des Produkts.
- ≤ 50 %: Reizend
- > 50 %: Nicht reizend
KLICKEN SIE HIER FÜR DIE KOSMETISCHE ANALYSE.