ISO 11930 – Bewertung der Wirksamkeit antimikrobieller Konservierungsmittel in kosmetischen Produkten
Ziele der Testverfahren gemäß der Norm ISO 11930:- Bewertung des allgemeinen antimikrobiellen Schutzes von kosmetischen Produkten
- Mikrobiologische Risikobewertung
- Bewertung der erhaltenen Daten
Schutzeffizienztest Im Rahmen der Norm werden Tests zur Bewertung des allgemeinen antimikrobiellen Schutzes eines kosmetischen Produkts durchgeführt, das gemäß der Norm ISO 29621 nicht als risikoarm gilt.
Es handelt sich um eine Referenzmethode zur Bewertung der Konservierung der Formulierung kosmetischer Produkte auf dem Markt im Rahmen des Schutzwirkungstests. Die für wasserlösliche oder wassermischbare Kosmetikprodukte konzipierte Testmethode wird als Ergebnis einer künstlichen Kontamination mit 5 Mikroorganismen in einer Konzentration durchgeführt.
- Pseudomonas aeruginosa
- Staphylococcus aureus
- Escherichia coli
- Candida albicans
- Aspergillus brasiliensis
Kosmetische Proben, die mit den oben genannten Mikroorganismen beimpft wurden, werden durch Nachuntersuchungen an den Tagen 0, 7, 14 und 28 bewertet. Die Bewertungskriterien lauten wie folgt:
- Ob die Kosmetikprodukte vor mikrobieller Vermehrung geschützt sind, die ein potenzielles Risiko für den Benutzer darstellen könnte
- Ob das mikrobiologische Risiko in Kosmetikprodukten akzeptabel ist.
Kosmetikprodukte – Sie können sich für die Bewertung der antimikrobiellen Konservierungswirksamkeit an das Nanolab Cosmetic Analysis Laboratory wenden.