Detail

ISO 21150

ISO 21150

Mikrobiologische Untersuchungen kosmetischer Mittel sollten nach einer für die Produktart und den Anwendungsbereich geeigneten mikrobiologischen Risikoanalyse durchgeführt werden, um deren Qualität und Sicherheit für Verbraucher sicherzustellen.

Die mikrobiologische Risikoanalyse in kosmetischen Produkten basiert auf mehreren Parametern:

— Mögliche Veränderung kosmetischer Produkte;
— Pathogenität von Mikroorganismen;
— Anwendung des kosmetischen Produktorts (Haare, Haut, Augen, Schleimhäute);
— Benutzertyp (Erwachsene, Kinder unter 3 Jahren).

Nachweis von Hauterregern wie Staphylococcus aureus, Pseudomonas aeruginosa und Candida albicans, Haut Sie sind wichtig in Kosmetika und Körperpflegeprodukten, da sie Augen- oder Augeninfektionen verursachen können. Aus diesem Grund wird es nach verschiedenen Normen und Vorschriften analysiert und geprüft.

Der Nachweis von Escherichia coli erfolgt in kosmetischen Produkten im Rahmen der Norm ISO 21150.

Der erste Schritt des Verfahrens besteht darin, eine Anreicherung mit einem nicht-selektiven Medium durchzuführen, um die Anzahl der Mikroorganismen zu erhöhen, ohne dass das Risiko einer Hemmung durch die im selektiven/differentiellen Wachstumsmedium vorhandenen selektiven Komponenten besteht. Die zweite Teststufe (Isolierung) wird auf einem selektiven Medium durchgeführt, gefolgt von Identifizierungstests.
.