ISO 2271: Bestimmung anionischer Wirkstoffe
Die Norm ISO 2271 umfasst manuelle oder maschinelle Prüfverfahren zur Bestimmung anionischer Wirkstoffe in Tensiden, Reinigungs- und Desinfektionsmitteln. Anionische Tenside sind häufig in Waschmitteln, Handwaschmitteln, Küchenreinigern und Körperwaschmitteln enthalten. Sie sind die wirksamsten und vielseitigsten Tenside zur Entfernung von öligen Rückständen.Oberflächenaktive Substanzen werden nach ihrer chemischen Struktur in anionische, kationische, nichtionische und amphotere Substanzen eingeteilt. Es handelt sich um eine Struktur, die Kationen wie Natrium, Kalium und Ammonium enthält, und die Kationen bilden zusammen mit negativ geladenen Gruppen wie Carboxylat, Sulfonat, Sulfat und Phosphat die polare Gruppe des Moleküls. Anionische Wirkstoffe bilden beim Lösen in Wasser negativ geladene Ionen.
Befindet sich die hydrophobe Gruppe in einem Tensid in der (-) geladenen Gruppe des Moleküls, wird es als anionisches Tensid definiert.
ISO 2271: Oberflächenaktive Mittel – Reinigungsmittel – Bestimmung anionischer Wirkstoffe durch manuelles oder mechanisches direktes Zweiphasentitrationsverfahren
Sie können sich an das Nanolab Reinigungsmittelanalyselabor für die Bestimmung anionischer Wirkstoffe in Tensiden, Desinfektionsmitteln und Reinigungsmitteln wenden.