Detail

Nachweis von Pseudomonas aeruginosa in Kosmetika

Nachweis von Pseudomonas aeruginosa in Kosmetika

Die Norm ISO 22717 umfasst Test- und Analysemethoden zum Nachweis und zur Identifizierung von Pseudomonas aeruginosa in kosmetischen Produkten. Pseudomonas aeruginosa kommt häufig im Boden und im Wasser vor. Pseudomonas aeruginosa ist unter vielen verschiedenen Pseudomonas-Arten die häufigste infektiöse Art.

Der erste Schritt des ISO 22717-Standardverfahrens besteht darin, eine Anreicherung mit einem nicht selektiven Medium durchzuführen, um die Anzahl der Mikroorganismen zu erhöhen, ohne dass das Risiko einer Hemmung durch selektive Komponenten besteht, die im selektiven/differentiellen Wachstumsmedium vorhanden sind . Der zweite Testschritt (Isolierung) erfolgt auf einem selektiven Medium, gefolgt von Identifizierungstests.

Bei der Herstellung kosmetischer Produkte in unhygienischen Umgebungen kann es nach dem Öffnen der Verpackung zu Wachstum und Vermehrung von Mikroorganismen kommen. Der Nachweis von Pseudomonas aeruginosa sollte durchgeführt werden, um die Qualität und Haltbarkeit kosmetischer Produkte zu bestimmen.
.