Prüfung der Verpackungskonformität
Kosmetische Produkte müssen in Übereinstimmung mit einigen relevanten Gesetzen und Vorschriften hergestellt werden, um eine Verwendungserlaubnis zu erhalten. Diese;• Kosmetikgesetz Nr. 5324 vom 24.3.2005
• 23.05.2005 Kosmetikverordnung R.G. Nummer:25823
• Kosmetikverordnung Nr. 1223/2009 der Europäischen Kommission
Kosmetische Fertigprodukte sollten vor dem Inverkehrbringen auf ihre Sicherheit bewertet werden. Eine der sicherheitstechnischen Bewertungsbedingungen ist die Verpackungsverträglichkeit.
Verpackungsmaterialien müssen inhaltlich Anhang II und Anhang III der Verordnung entsprechen.
Kosmetikverordnung ANHANG II
• Liste verbotener Substanzen in kosmetischen Mitteln (1379 Artikel RG-15/7/2015-29417)
Kosmetikverordnung ANHANG III
• Liste der Stoffe, die kosmetische Produkte nicht enthalten sollten (Liste der begrenzten Stoffe – 296 Einträge RG-15/7/2015-29417
Im Allgemeinen sollten die Verpackungsinformationen, die in die Produktinformationsdatei eines Kosmetikprodukts aufgenommen werden sollten, wie folgt lauten:
1. Spezifikation des Verpackungsmaterials: Es sollte die physikalisch-chemischen Eigenschaften aller Teile (Deckel, Flasche, Ventil usw.) enthalten
2. Technische Spezifikation des Verpackungsmaterials (TDS)
3. Angaben zu Rückständen und Verunreinigungen: Einhaltung von REACH, Azofarbstoffe, Schwermetalle Hg, Pb, Cd, CrVI, Phthalate etc.
4. Stabilitätsstudie des fertigen Produkts (in Originalverpackung)
5. Ergebnisse der Verträglichkeitsstudie mit Verpackungen (Verträglichkeitsstudie)
In Konformitätsstudien mit Verpackungen im Allgemeinen berücksichtigte Parameter:
Chemische Analyse
• Umstellung von Kunststoffverpackung auf Formel Vollständige Migration
• Spezifische Migration: PAA, Schwermetalle, Vinylchlorid-Monomerrückstände, Bisphenol A, Phthalate
• VOC-Analyse
• SVHC-Analyse
• PAK-Analyse
Mikrobielle Analyse
• Antibakterielle Aktivität in der Verpackung: Gesamtzahl Bakterien, Schimmel und Hefen, Krankheitserreger
Physikalische Analyse
• Organoleptische Prüfung
• Kunststoff-Leistungstests: Zug-, Bruch-, Scher-, Stoß-, Alterungsanalyse, thermische Analyse