Wirkstoffanalyse
Die Bedeutung der Kontrolle der Vitamine und Sonnenschutzwirkstoffe in Kosmetik- und Körperpflegeprodukten ist im Rahmen der einschlägigen Verordnungen und Leitlinien, insbesondere der Kosmetikverordnung (EG) 1223/2009, bekannt.Die Analyse von Wirkstoffen ist wichtig, um die Leistung, Produktqualität und Sicherheit kosmetischer Produkte zu bestimmen. Gleichzeitig müssen verschiedene zugesetzte Wirkstoffe im Hinblick auf die Einhaltung der einschlägigen Vorschriften hinsichtlich Qualität und Dosierung überprüft werden. Analysiert werden aktive und bioaktive Substanzen, die in Kosmetika und Körperpflegeprodukten mit Eigenschaften wie Anti-Aging, ebenmäßiger Hautton, Aufhellung, UV-Schutz, Feuchtigkeitsversorgung verwendet werden.
In Kosmetik- und Körperpflegeprodukten werden Wirkstoffanalysen in 3 Kategorien durchgeführt, nämlich Konservierungsstoffe, Vitaminmengen und Sonnenschutzmittel.
Konservierungsmittelanalyse
• Parabene (Methylparaben, Ethylparaben, Propylparaben, Butylparaben)
• Phenoxyethanol
• Triclosan
• Methylisothiazolinon und Methylchlorisothiazolinon (MIT/CIT)
• Proxel (BIT)
• Benzylalkohol
• Chlorhexidin
• Sorbinsäure (und ihr Salz, Kaliumsorbat)
• Benzoesäure (und ihr Salz, Natriumbenzoat)
• Dehydroessigsäure (und ihr Salz, Natriumdehydroacetat)
• Salicylsäure
Vitaminmengen
• Vitamin-A-Retinol
• Vitamin pro A Carotin
• Vitamin B1 Thiamin
• Vitamin B2 Riboflavin
• Vitamin B3 Nikotinsäure
• Vitamin B3 Nicotinamid
• Vitamin B5 Pantothensäure
• Vitamin pro B5 Panthenol
Sonnenschutzmittel und UV-Filter
• Benzophenon-Phenylbenzylimidazol-Sulfonsäure
• Octocrylene Ethylhexyl Methoxycinnamate
• Ethylhexyltriazon 4-Methylbenzylidencampher
• Butylmethoxydibenzoylmethan Diethylamino-hydroxybenzoyl-hexylbenzoat
• Titandioxid
• Zinkoxid